Die aus Karlsruhe stammende und jetzt in New York lebende Künstlerin Nora Krug recherchierte die Geschichte ihrer Familien im Zweiten Weltkrieg und zeichnete diese nach.
Entstanden ist ein literarisch-grafisches Familienalbum in dem private Geschichte auf Zeitgeschichte trifft: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem Jüdischen Unternehmer zu tun, dessen Chauffeur er vor dem Krieg war? Was sagen die mit Hakenkreuz dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der mit 18 Jahren im Zweiten Weltkrieg fiel? Und warum sehnt sich die schon lange in Brooklyn lebende Künstlerin Jahr für Jahr mehr nach Wärmflaschen, Hansaplast und dem Pilzesammeln?
„Heimat“ erzählt in einer nie gesehenen Mischung aus handgeschriebenen Texten und Zeichnungen, historischen Fotografien und Dokumenten von Faktischem wie Erlebtem. Krugs Spurensuche verbindet deutsche Geschichte und persönliche Familiengeschichte zu einem in Form und Inhalt einzigartigen Buch.
Autorenportrait
Nora Krug, Jahrgang 1977, wurde in Karlsruhe geboren und studierte Bühnenbild, Dokumentarfilm und Illustration in Liverpool, Berlin und New York. Ihre Zeichnungen und Bildergeschichten erscheinen regelmäßig in großen Tageszeitungen und Magazinen. Sie erhielt zahlreiche Preise und Förderungen.
Nora Krug ist Professorin für Illustration an der “Parsons School of Design” in New York und lebt in Brooklyn.
Details
Autor*in: Nora Krug
Titel: Heimat. Ein deutsches Familienalbum
Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Penguin Verlag (2018)
ISBN-13: 978-3 328 60005 3
Preis: EUR 28,00